Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rivalität und Bündnis

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c86fc4bc3a754adfb0742a9ca8526520
Autor: Pisiotis, Ulrike
Themengebiete: Antagonismus/Dualismus Carl Hauptmann Gottfried Benn Hugo von Hofmannsthal Literaturwissenschaft, allgemein Literaturwissenschaft: ab 2000 Robert Musil
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2012
EAN: 9783942411059
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: Unbekannt
Verlag: Thelem
Untertitel: Zum Verhältnis von Wissenschaft und Literatur der Moderne
Produktinformationen "Rivalität und Bündnis"
Das Buch stellt das eingängige Zwei-Kulturen-Schema zur Beschreibung der Relation von Wissenschaft und Literatur auf den Prüfstand, um das allzu passende Bild der Literatur als Gegenstück der Wissenschaft zu revidieren. In den Blickpunkt rückt die für dieses Verhältnis so wichtige Schwelle um 1900, wobei Entwicklungslinien bis in die 30er Jahre verfolgt werden. Eine gründliche historische Analyse des Zwei-Kulturen-Denkens, die eingehend auch die Rolle der Literaturwissenschaft bei der Entstehung dieses Denkens untersucht, sowie konkrete literarische Fallbeispiele ergeben ein differenziertes Bild von Austausch- und Konkurrenzbeziehungen zwischen Wissenschaft und Literatur, das deutlich macht, wie sehr die Literatur der Moderne – selbst bei ablehnendem Gestus – von der Wissenschaft geprägt ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen