Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rituale als Ausdruck von Kulturkontakt

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18332e2f5af2e74cc7bb39ece8ad80d212
Themengebiete: Kulturkontakt Ritual Ritualdynamik Synkretismus Tagung kulturelle Dominanz kulturelle Identität
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2013
EAN: 9783447069113
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 221
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ambos, Claus Langer, Robert Martzolff, Laetitia Pries, Andreas H.
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: „Synkretismus“ zwischen Negation und Neudefinition Akten der interdisziplinären Tagung des Sonderforschungsbereiches „Ritualdynamik“ in Heidelberg, 3.–5. Dezember 2010
Produktinformationen "Rituale als Ausdruck von Kulturkontakt"
Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 619 „Ritualdynamik“ an der Universität Heidelberg fand im Dezember 2010 eine interdisziplinäre Tagung zum Synkretismus in zeitgenössischen und antiken Kulturen statt. Die chronologische und geografische Vielfalt der Beiträge, die nun im zugehörigen Sammelband auch in gedruckter Form zugänglich gemacht werden, ermöglicht eine epochen- und kulturenübergreifende Auseinandersetzung mit der komplexen Thematik. Die kulturwissenschaftlichen Untersuchungen beschäftigen sich exemplarisch mit synkretistischen Phänomenen aus nahezu sämtlichen Erdteilen, namentlich Südosteuropa und Kleinasien, dem Nahen Osten und Ägypten, Süd- und Südostasien sowie Zentralafrika und Mittelamerika. Dabei folgen sie dem Grundgedanken, dass die kulturelle Identität und in der Folge auch der Sinngehalt und die spezifischen Ausformungen kultureller Techniken sich in der Regel nicht innerhalb geschlossener Systeme entwickeln. Sie werden vielmehr von Kontakt und Austausch geprägt, ihr Wesen und mithin ihre Dynamik werden von Transfer-, Aneignungs- und Verschmelzungsprozessen bestimmt. Daher fragen die Beiträge in erster Linie nach den spezifischen Faktoren, die Rituale im Kulturkontakt formen. Kulturelle Dominanz, hegemoniale Zentren oder religiöse Moden wirken dabei in ebenso entscheidendem Maße auf Rituale ein, wie politische, ökonomische oder geophysische Kontexte; und nicht zuletzt spielt auch die Art der medialen Vermittlung der jeweiligen Ritualinhalte hier eine maßgebliche Rolle.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen