Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ritter, Frau und Priester

32,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184ddb61762fb847cdbcc3d9107fc2d510
Autor: Duby, Georges
Themengebiete: 11. Jahrhundert 12. Jahrhundert Dogmengeschichte Ehe Europa Feudalismus Frankreich Kirche Kirchengeschichte Mittelalter
Veröffentlichungsdatum: 06.07.1985
EAN: 9783518577073
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Gebunden
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Die Ehe im feudalen Frankreich
Produktinformationen "Ritter, Frau und Priester"
Immer wieder ist von der »Krise der Ehe« die Rede und immer wieder wird die Auflösung der Familie angekündigt. Wie aber ist eigentlich das offenbar ebenso bedrohte wie dauerhafte Institut der Ehe entstanden? Genau dies ist das Thema des neuen Buches von Georges Duby: Ritter, Frau und Priester.Wir erfahren anhand von Chroniken, Genealogien und Urkunden, anhand literarischer und theologischer Quellen u. a., wie durch den Abschluss von Ehebündnissen dynastische Politik gemacht wurde; wie Familienoberhäupter ihre nachgeborenen Söhne zur Ehelosigkeit zwangen (und auf Kreuzzüge trieben); wie sich der Frauenraub zum Spiel der höfischen Liebe sublimierte; wie die Verfügung von Frauen über ihr Heiratsgut eingeschränkt wurde; wie Geistliche sich gegen die Zölibatsforderung zur Wehr setzten; wie unverheiratete und verheiratete Männer einer jeweils unterschiedlichen Moral folgten; wie Kirchenmänner das Konkubinat und uneheliche Geburt im eigenen Interesse in Verruf brachten; wie kirchliche Gerichte die Kompetenz in Ehesachen an sich zogen und handhabten; wie gleichzeitig Theologen die Ehe vom Odium der Sexualität zu befreien und zum Sakrament zu erheben suchten; und wie sich schließlich eine relativ feste Eheform herausbildete, die für die weitere Geschichte des Abendlandes bestimmend geblieben ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen