Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rissinitiierung in einschnittig überlappten CFK-Klebverbindungen

48,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b1589aac899442a4a69bf2018d45eb25
Autor: Roos, Cecil
Themengebiete: CFK FEM Feinmechanik und Fertigung Klebtechnik Technische Chemie
Veröffentlichungsdatum: 19.05.2022
EAN: 9783844085914
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 155
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Untertitel: Experimentelle und numerische Methodenentwicklung zur Auslegung
Produktinformationen "Rissinitiierung in einschnittig überlappten CFK-Klebverbindungen"
Endlose kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) sind aufgrund ihrer spezifischen Materialeigenschaften, wie z. B. der Steifigkeit oder Festigkeit, ein bedeutender Leichtbauwerkstoff. Eine zu bevorzugende Fügetechnik zum Verbinden von CFK-Bauteilen in der industriellen Anwendung stellt das Kleben dar. Die flächige Lasteinleitung und die gleichmäßige Spannungsverteilung sind Beispiele für die Vorteile der Klebtechnik. Bei der Auslegung von geklebten CFK-Strukturen sind die spezifischen Eigenschaften von CFK, Klebstoffsystem und die Interaktion der beiden Materialien im Verbund zu berücksichtigen. Bei ausreichender Oberflächenbehandlung kann eine Beanspruchung sowohl zu kohäsivem Klebstoffversagen als auch zu Fügeteilversagen führen. Ebenso ist gemischtes Versagen möglich. Dieses Materialverhalten führt bei der Auslegung somit zu einer komplexen Herausforderung. Für diese existiert bisher keine umfassende und abschließende Richtlinie. Das Versagensverhalten einer CFK-Klebverbindung hängt dabei von dem Ort des Rissbeginns, d. h. dem Ort der Rissinitiierung ab. Es ist zu klären, wo und bei welcher Beanspruchung ein Riss initiiert. Weiterhin ist der Einfluss verschiedener Faktoren, wie der der Materialeigenschaften und der Geometrie, zu bewerten. Mit Hilfe der vorliegenden Arbeit wurde eine Handlungsempfehlung zur Auslegung einschnittig überlappter CFK-Klebverbindungen abgeleitet. Auf diese Weise konnten bisherige Erkenntnisse bestätigt und neue Erkenntnisse abgeleitet werden. Schlussendlich werden CFK-Klebverbindungen durch die Einbettung in den Gesamtkontext des Leichtbaus kritisch gegenüber anderen Bauweisen bewertet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen