Risse im Fundament – Die Logik der Veränderung
Heyer, Andreas
Produktnummer:
18ad918c1f43d248b7a782b9b5d2cdcfe0
Autor: | Heyer, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Humanismus Ideengeschichte Niccolò Machiavelli Renaissance Revolution Science-Fiction Thomas Morus |
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2020 |
EAN: | 9783828842434 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 406 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Essays und Aufsätze zur Geschichte der Utopie |
Produktinformationen "Risse im Fundament – Die Logik der Veränderung"
Utopien können den Anspruch der Menschheit auf Heimat verwirklichen, so Ernst Bloch programmatisch. Sind sie doch Versuche, über den Horizont der jeweils bestehenden Gesellschaftsordnung hinauszublicken. Diese Suche nach einer anderen, besseren Welt seit Thomas Morus thematisieren die Essays „Der Zerfall der alten Welt. Morus oder Machiavelli“ und „Freiheit im Nirgendwo. Das linke Ding der Utopie“ des vorliegenden Bandes. Thematisch verbunden sind sie durch vier Aufsätze zum Zusammenhang von Utopie und Revolution im Zeitalter der französischen Aufklärung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen