Risikoorientierte Rationalisierung Sozialer Arbeit
Kufner-Eger, Jonathan
Produktnummer:
185739e9b0d7df4a17b90cd4d4339f001a
Autor: | Kufner-Eger, Jonathan |
---|---|
Themengebiete: | Bewährungshilfe Delinquenz Etikettierungstheorien Konstitutionsprozesse Kriminalität Risiko Risikoorientierte Rationalisierung Sozialarbeiterische Straffälligenhilfe Soziale Arbeit Verwerfungen der Berufsidentität |
Veröffentlichungsdatum: | 27.11.2019 |
EAN: | 9783658285197 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Verwerfungen der Berufsidentität in der Bewährungshilfe |
Produktinformationen "Risikoorientierte Rationalisierung Sozialer Arbeit"
Diese Studie von Jonathan Kufner-Eger nimmt aktuelle Konstitutionsprozesse von Kategorien wie Kriminalität, Risiko und Delinquenz in den Blick, um die realen Folgen von Integrations- wie Ausschlussmechanismen im Rahmen der sozialarbeiterischen Straffälligenhilfe abschätzen zu können. Dieses Forschungsprojekt wurde in Anlehnung prominenter Etikettierungstheorien durchgeführt, wobei dabei eine grundlegende differenztheoretische Lesart Sozialer Arbeit herangezogen und mit Ansätzen kritischer Institutionenforschung verbunden wurde. Im Zuge dessen gelangen mannigfache Verwerfungsprozesse der Berufsidentität zum Vorschein, wie auch weitreichende Folgen für Adressatinnen und Adressaten Sozialer Arbeit in das Blickfeld geraten. Vor diesem Hintergrund stellt diese Untersuchung einen zentralen Beitrag zu empirisch fundierter Theoriebildung über Folgen von Rationalisierungen sozialer Praxis dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen