Risikoökonomie
Engel, Alexander
Produktnummer:
181fa2760665064217938091eec04d4803
Autor: | Engel, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Börse Börsenspekulation Börsenterminhandel Geschichte Kapitalismus Terminbörse Terminhandel Warenterminbörse Wirtschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2021 |
EAN: | 9783593513300 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 542 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Eine Geschichte des Börsenterminhandels |
Produktinformationen "Risikoökonomie"
Risiken gehören zum modernen Kapitalismus. Wie sich hierbei der Umgang mit Marktrisiken entwickelte, zeigt Alexander Engel in dieser Geschichte des Börsenterminhandels und der Börsenspekulation – von der Entstehung der klassischen europäischen und nordamerikanischen Warenterminbörsen, die im 19. Jahrhundert infolge neuer Handels- und Lagertechnologien begründet wurden, bis hin zu den digitalen Derivatemärkten der Gegenwart. Terminmärkte, so wird in diesem Buch deutlich, dienten zunächst der Einhegung von Risiken. Sie trugen später aber dazu bei, diese explizit zu kommodifizieren, neu zu produzieren und produktiv zu bewirtschaften: Sie wurden zum Kern einer »Risikoökonomie«. Die Geschichte des Börsenterminhandels ist daher ein Schlüssel zum Verständnis gegenwärtiger Risikokultur und zentraler neuer Logiken unserer heutigen Ökonomie. Nominiert für die Shortlist des Carl Erdmann Preises 2023

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen