Risikomanagement - Vermögensversicherungen für private und gewerbliche Kunden
Lange, Manfred, Linssen, Manfred, O. Robold, Markus
Produktnummer:
18fd631b4cf4514916be63748f1af2b797
Autor: | Lange, Manfred Linssen, Manfred O. Robold, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Antragsfragen Haftpflichtschaden Haftungsanalyse Risikomanagement Risikominderung Rückversicherung Vermittlervergütung Vermögensschaden Vermögensversicherungen private und gewerbliche Kunden |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2017 |
EAN: | 9783899528473 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. |
Verlag: | VVW GmbH |
Untertitel: | Geprüfter Fachwirt für Versicherungen und Finanzen / Geprüfte Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen |
Produktinformationen "Risikomanagement - Vermögensversicherungen für private und gewerbliche Kunden"
Der Band „Risikomanagement - Vermögensversicherungen für private und gewerbliche Kunden“ behandelt die Themen eines Wahlbausteins der Fortbildung zum Fachwirt / zur Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen im Bereich Betriebliche Kernprozesse. Es baut auf dem Band „Vermögensversicherungen für private und gewerbliche Kunden“ aus dem Bereich Produktmanagement auf. Im Handlungsfeld Risikomanagement soll nun die Fähigkeit nachgewiesen werden, über die Versicherbarkeit von komplexen Risiken zu entscheiden und diese Entscheidung begründen zu können. Hierbei werden rechtliche Vorschriften angewandt, betriebliche Abläufe berücksichtigt und die Interessen von Kunden und Versicherern abgewogen. Für die Sparte Vermögensversicherungen werden dem Leser im Band Risikomanagement diese Fähigkeiten in vier Stufen vermittelt: 1. Risiken analysieren und das Ergebnis begründen 2. Maßnahmen zum Risikomanagement und zur Schadenverhütung entwickeln und darstellen 3. Für ausgewählte Risiken die gewünschte Versicherungslösung vertraglich gestalten (unter Berücksichtigung von Möglichkeiten der Mit- und Rückversicherung) 4. Vorschläge zur Optimierung von Geschäftsprozessen entwickeln Das Werk ist als Lehrbuch für die Fachwirt-Fortbildung konzipiert, ist darüber hinaus aber auch geeignet als Nachschlagewerk für Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen, bei Maklern und in Agenturen, die sich in die Materie des Risikomanagements in der Sparte Vermögensversicherungen einarbeiten wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen