Risikomanagement in der Landwirtschaft
Hirschauer, Norbert, Mußhoff, Oliver
Produktnummer:
1835bda5c3518340509edbc9f8220dff1d
Autor: | Hirschauer, Norbert Mußhoff, Oliver |
---|---|
Themengebiete: | Betriebsmanagement Finanzrisiko Kredit Marktrisiko Preisrisiko Produktionsrisiko Risiken in der Landwirtschaft Risiko Risikoabsicherung Risikomanagement Versicherung Volatilität Wetterrisiko versichern |
Veröffentlichungsdatum: | 02.02.2012 |
EAN: | 9783862630745 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Erling Verlag |
Produktinformationen "Risikomanagement in der Landwirtschaft"
Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an das Risikomanagement besteht in der Praxis ein großer Bedarf für eine systematische Zusammenfassung des entsprechenden Knowhows. „Risikomanagement in der Landwirtschaft“ ist eine praxisorientierte Einführung mit dem Ziel, für interessierte Praktiker, Berater und Nachwuchsführungskräfte die Grundlagen für einen professionellen Umgang mit Risiken bereitzustellen. Neben dem Erkenntnisgewinn soll das Buch aber auch Spaß beim Lesen machen und zu einer intensiveren Beschäftigung mit dem Risikomanagement anregen. Deshalb haben die Autoren keine Mühe gescheut, das Thema so einfach, systematisch, einleuchtend und leserfreundlich wie möglich aufzubereiten. Die Darstellung umfasst viele anwendungsorientierte Beispiele und praktische Tipps in Form von Checklisten. Zudem sind die Inhalte zu leicht verdaulichen, zwei bis fünf Seiten umfassenden „Häppchen“ aufbereitet. Der interessierte Leser kann sich so auch ohne Vorkenntnisse Schritt für Schritt einarbeiten. Aufgrund des systematischen Aufbaus kann er aber auch gezielt Teilaspekte herausgreifen, die von besonderem Interesse sind. Inhaltliche Schwerpunkte: - Grundlagen des Risikomanagements (Bedeutung und Messung von Risiko, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Intuition vs. Kalkulation) - Vorgehensweise beim Risikomanagement (Phasen des qualitativen und quantitativen Risikomanagements, Risikoeffizienzlinie, Simulation, individuelle Risikoeinstellung) - Maßnahmen zur Risikoreduzierung (Diversifizierung, Reservenbildung, Vorverträge und Terminkontrakte, Pachtpreisanpassungsklauseln, Versicherungen) - Management von Verhaltensrisiken (Interessensgegensätze, Informationsasymmetrien, Menschenbilder, materielle/immaterielle Anreize, Verdrängungseffekte, Vertrauen) - Frühwarnung und Früherkennung (betriebliches Rechnungswesen, Liquiditätsvorausschau, kritische Erfolgsfaktoren, schwache Signale, Szenarioanalysen) - Spezielle Aspekte (Fallstricke in Verträgen, Unternehmensnachfolge, steuerliche Gestaltungsmaßnahmen, Wetterindexinstrumente, Bonitätsprüfung, persönliche Risiken) Die Autoren: Prof. Dr. Norbert Hirschauer Unternehmensführung im Agribusiness, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Oliver Mußhoff Landwirtschaftliche Betriebslehre, Georg-August-Universität Göttingen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen