Risikomanagement in Bau- und Immobilienprojekten
Hoffmann, Wilfried
Autor: | Hoffmann, Wilfried |
---|---|
Themengebiete: | Architekt / Innenarchitekt Architektur - Baukunst Bau / Bauberufe Bau / Baukunst Bau / Bautechnik Bau / Hochbau Bauberuf Bauberuf / Bauingenieur Bauingenieur Bautechnik Dritte Welt / Entwicklungsland Entwicklung (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technisch) Entwicklungsland Entwurf / Architektur Gebrauchsgrafik Gestaltung / Raumgestaltung Grafik / Gebrauchsgrafik Hochbau Ingenieur / Bauingenieur Innenarchitektur - Innenarchitekt Innenarchitektur / Raumgestaltung Nationalökonomie Privatrecht Raumgestaltung Recht Rechtsgeschichte Vermessung Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt Zivilgesetz Zivilrecht Ökonomik |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2022 |
EAN: | 9783662651483 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg |
Untertitel: | Grundlagen für die Praxis |
Produktinformationen "Risikomanagement in Bau- und Immobilienprojekten"
Das Buch erläutert übersichtlich, was sich hinter dem Begriff "Risikomanagement" verbirgt. Es liefert zudem Handlungsempfehlungen und -anleitungen. Bauprojekte werden von unterschiedlichen Risiken begleitet, die sich auf die gesteckten Ziele auswirken können. Um die zu Projektbeginn definierten Ziele am Ende des Projekts auch wirklich zu erreichen, sind regelmäßig Entscheidungen zu treffen. Eine zielführende Entscheidung kann jedoch nur dann mit großer Sicherheit getroffen werden, wenn alle Abhängigkeiten bekannt sind. Sind den Projektbeteiligten diese Abhängigkeiten unbekannt, bestehen Unsicherheiten, die sich aus einem Anteil Ungewissheit (Wagnis) und einem Anteil Risiken zusammensetzen. Die Risiken lassen sich je nach Ausprägung als Gefahren (negative Zielerreichung) oder aber als Chancen (positive Zielabweichung) darstellen. Ein im Projekt etabliertes Risikomanagement hilft, die immanenten Risiken maßgeblich zu minimieren. Es kann die negativen Abweichungen in den Projektprozessen optimieren und einen Mittelweg zwischen Gefahren und Chancen austarieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen