Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Risikokontroversen

79,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b898ed91da45415cacfa9bd043ea83b8
Themengebiete: Chemie Energie Forschung Handel Konfliktmanagement Management Risiko Risikokommunikation Technikfolgenabschätzung Technikgestaltung
Veröffentlichungsdatum: 20.09.1991
EAN: 9783540543091
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Jungermann, Helmut Rohrmann, Bernd Wiedemann, Peter
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Konzepte, Konflikte, Kommunikation
Produktinformationen "Risikokontroversen"
Das vorliegende Buch ist in den Jahren 1988-1990 im Rahmen der Programm gruppe "Mensch-Umwelt-Technik" des Forschungszentrums Jülich entstanden. Diese sozialwissenschaftlich orientierte Gruppe befaßt sich seit 1988 mit der Analyse der Bedingungen, Probleme und Möglichkeiten der Kommunikation über technikbedingte Risiken. Angesichts des vielfältigen Gebrauchs und der oft unklaren Konturen des Risiko-Begriffes in der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Risiko-Debatte stellte sich die Gruppe die Aufgabe, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Risiko-Kommunikation in verschiedenen, kontrovers diskutierten Technikberei chen zu untersuchen. Dazu wurden Experten in den Bereichen Gentechnik, Chemie, Kerntechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie im Be reich der Klimaforschung beauftragt, das Problem der Risiko-Kommunikation in ihrem jeweiligen Bereich in einer Expertise aufzuarbeiten und zusammenfassend darzustellen. Diese Expertisen wurden in der Programmgruppe MUT ausführlich diskutiert und einem systematischen Vergleich unterzogen. Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse; zum einen die fünf Expertisen selbst, zum anderen drei vergleichende Analysen zu Themen, Akteuren und Stra tegien der Risiko-Kommunikation. Wir hoffen, daß das Buch selbst einen Beitrag zur Verbesserung der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Kommunikation über Risiken leistet. Wir danken den Autoren der Expertisen für ihre Geduld und ihre Kooperation sowie Herrn Hans Ulrich Stegelmann und Frau Waltraud Freier-Linder für die Bearbeitung des Manuskripts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen