Risiken für Konsumkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung in der Wohlstandsgesellschaft
Rosenberger, Günther
Produktnummer:
1831897e3363144bff9c2db61c0ffa3b86
Autor: | Rosenberger, Günther |
---|---|
Themengebiete: | Identität Informationsverarbeitung Kognitive Entwicklung Kompensation Konsumgesellschaft Konsumstil Verbraucherverhalten Wohlstandsgesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2005 |
EAN: | 9783631543283 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Risiken für Konsumkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung in der Wohlstandsgesellschaft"
Bei Alltagsstress und Enttäuschung suchen viele Menschen Tröstung im Konsum. Vor allem ihre Identitätsprobleme in der heutigen Multi-Kulti-Gesellschaft verlangen nach einer Stabilisierung des Selbstwertgefühls. Die heutigen Konsumpraktiken der Wohlstandsgesellschaft versprechen hier Kompensation und Belastungsbewältigung. Insbesondere die gütersymbolischen Vertrauenseigenschaften der Markenartikel bieten dem bedrohten Selbstbild bestätigende und optimistisch stimmende Konsumerfahrungen. So entstehen Konsumstile wie die Konsumorientierung, die als Strategie der Lebensführung traditionelle Orientierungssysteme ersetzt. Dies ist jedoch nicht unproblematisch und kann zu materialistischer Lebenseinstellung und sogar zu Konsumsucht führen. Der Grund ist in einer Behinderung der kognitiven Entwicklung der Persönlichkeit, insbesondere zu besserer Konsumkompetenz, zu suchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen