Ringen um die junge Generation
Wambach, Kim
Produktnummer:
182ddc44a06dd04cf6b0177a1d101a34f3
Autor: | Wambach, Kim |
---|---|
Themengebiete: | Bundesrepublik CDU Dietrich-Wilhelm Rollmann Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte Gerd Langguth Helmut Kohl Innenpolitik Jugendarbeitslosigkeit Jugendförderung Jugendhilfe |
Veröffentlichungsdatum: | 10.03.2023 |
EAN: | 9783534450480 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Untertitel: | CDU-Jugendpolitik 1969-1982 |
Produktinformationen "Ringen um die junge Generation"
Seit den frühen 1960er Jahren gewann „die Jugend“ zunehmend an Bedeutung als Zielgruppe für die Parteien der Bundesrepublik. Die gesellschaftlichen Umbrüche und die Studentenproteste 1967/68 rückten sie dann endgültig ins Zentrum der politischen Aufmerksamkeit. Zugleich stieg die Zahl der Jungwähler, auch durch die 1972 in Kraft tretende Absenkung des Wahlalters von 21 auf 18 Jahre. Auch das Verständnis von Jugendpolitik wandelte sich von der Jugendfürsorge zu Jugendförderung und partnerschaftlicher Jugendarbeit. Die CDU, im Bund seit 1969 nach 20 Jahren Regierungsarbeit erstmals auf den harten Bänken der Opposition, etablierte Jugendpolitik ebenfalls als eigenständigen Bestandteil ihrer Parteiarbeit. In Teilen der jüngeren Bevölkerung als „Vergangenheit“ wahrgenommen, versuchte die Partei, sich durch bewusste Themensetzung als Partner der Jugend zu profilieren. Die Untersuchung analysiert diese Entwicklung auf breiter Quellenlage für die Oppositionsjahre der CDU von 1969 bis 1982.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen