Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Right to Refusal

18,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1886b72daa50c34de2b7b74ecd41ce3697
Themengebiete: Bregenzer Kunstverein Doreen Mende Eva Kraus
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2012
EAN: 9783902833259
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 84
Produktart: Buch
Herausgeber: Fetz, Wolfgang Kraus, Eva Mende, Doreen
Verlag: Schlebrügge.Editor
Produktinformationen "Right to Refusal"
Im Zentrum von Right to Refusal steht die Frage nach den Bedingungen für die Artikulation von Verweigerung sowohl an aktuellen Brandherden und geopolitischen Langzeitkonflikten als auch im alltäglichen Handeln und der künstlerischen Produktion. Im Recht auf Verweigerung ist zunächst nur klar, dass bestehende Strukturen abgelehnt oder zumindest in Frage gestellt werden. Neue Mittel und Wege sollen erst noch gefunden und Methoden getestet werden, um der Verweigerung eine hörbare Stimme zu geben. Parolen sind noch nicht auf Transparente geschrieben, sondern unterliegen permanenter Veränderung durch unkontrollierbares Aufbegehren und kollektive Diskussionen. Daraus resultieren Protest, Konfrontation und Reflexion. Right to Refusal schlägt vor, den Raum der Ausstellung zu nutzen, um temporär eine Sprache zu entwickeln, die sich aus einem Geflecht von Widersprüchen und unterschiedlichen Stimmen zusammensetzt. At the centre of Right to Refusal stands the question, just what are the conditions for the articulation of non-compliance – both in the current trouble spots and geo-political long-term conflict areas and in common everyday actions and artistic productions. When it comes to the right to non-compliance, the right of refusal, it is initially clear only that existing structures are rejected or at least strongly challenged. New means and ways ought first to be found, and untried methods must be tested, in order to give a visible voice to refusal. Slogans have not yet been inscribed on protest signs; they are still subject to permanent change through uncontrollable uprisings and collective discussions. Out of this process come protests, confrontations and reflections. Right to Refusal suggests a use of the exhibition space for the temporary development of a language that is composed of a patchwork of contradictions and diverse voices.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen