Richtlinie für Kriterien zur Auswahl von Härteprüfverfahren mit mobilen Geräten
Produktnummer:
183d7c266b1910496882f99c476c160fae
Themengebiete: | Härteprüfverfahren Kriterien mobile Geräte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.04.2008 |
EAN: | 9783940283115 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 41 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung |
Produktinformationen "Richtlinie für Kriterien zur Auswahl von Härteprüfverfahren mit mobilen Geräten"
Liegen Bauteile oder Proben vor, die in herkömmlichen Härteprüfmaschinen nur unhandlich oder sehr schwer prüfbar sind, stellt sich die Frage nach einer geeigneten Lösung zur Durchführung von Härteprüfungen. Auch die Prüfung von Bauteilen in Anlagen (z.B. Kraftwerke, Raffinerien) machte die Suche nach tragbaren, mobilen Lösungen unverzichtbar. Vergleichende Härteprüfgeräte, wie z.B. der Poldi-Hammer, kamen schon früh zum Einsatz; erfolgreich zeigten sich auch die dynamischen Verfahren (z.B. die Rückprallhärte) dank der schnellen, einfachen und dennoch genauen Anwendung. Die Anwendung dieser tragbaren Prüfgeräte beschränkte sich zunächst auf vor Ort Prüfungen, bei denen die Bauteile nicht zur Prüfmaschine gebracht werden konnten. Mittlerweile beweisen verschiedene mobile Härteprüfgeräte ihre hervorragende Tauglichkeit sogar in Labor-Anwendungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen