Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Richtig schreiben und besser lesen lernen; Dossier I

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18da5b59150c164de38942f23fcb70367a
Autor: Studer, Yvonne
Themengebiete: Dyslexie LRS Legasthenie Lese-Rechtschreib-Störung Leseförderung Lesen Leseunterricht Rechtschreibung Rechtschreibunterricht
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2023
EAN: 9783952513248
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Geheftet
Verlag: Verlag am Tobelacker
Untertitel: Regeln – Übungen – Strategien / Ein Lernprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene
Produktinformationen "Richtig schreiben und besser lesen lernen; Dossier I"
Das Lernprogramm … • richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Schwierigkeiten mit Rechtschreibung und/oder mit Lesen haben – auch an Lernende mit einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS). • kann im Einzelunterricht (auch in der logopädischen Praxis), im Gruppen- oder Klassensetting bearbeitet werden. Auch die selbständige Bearbeitung ohne Lehrperson ist möglich. • ist in vier Dossiers aufgeteilt, damit die Lernenden nicht zu viel Material mit sich herumtragen und erleben, dass sie in ihrer Arbeit vorwärtskommen. Die vier Dossiers sind selbsterklärend; an ihnen kann auch ausserhalb eines Unterrichts in Form von Hausaufgaben weitergearbeitet werden. Damit werden die Lernenden in den Lernprozess einbezogen und begleitende Fachpersonen werden entlastet. • wird ergänzt durch ein Begleit-Dossier, das neben theoretischen Überlegungen zahlreiche Ideen für die Durchführung des Unterrichts und Zusatzmaterial enthält (z.B. Kopiervorlagen für eine Lernstanderhebung, Fehleranalyseblätter, Kopiervorlagen für Spiele). • ist kompatibel mit dem Lehrplan 21. • geht von einem graphem-morphemorientierten Ansatz aus. • verbindet Regeln und Wortmaterial und beinhaltet wichtige Strategien. • arbeitet auf Wort-, Satz- und Textebene und ist auf den Transfer in den Schreiballtag ausgerichtet. • bietet die Möglichkeit, sowohl Stofflücken zu schliessen als auch altersadäquate Themen zu bearbeiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen