Richtig schreiben - Praktische Lernkartei
Ruthenberg, Gisela
Produktnummer:
182bf17474f2f44ce6a5eab0d8fa1e83c0
Autor: | Ruthenberg, Gisela |
---|---|
Themengebiete: | Häusliches Üben Klasse 3 Klasse 4 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 10 Kopiervorlagen Legasthenie Lese-Rechtschreib-Schwäche Nachhilfe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2011 |
EAN: | 9783866324275 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum |
Untertitel: | Rechtschreibprogramm für die Schule und zum häuslichen Üben |
Produktinformationen "Richtig schreiben - Praktische Lernkartei"
Dieses Arbeitsheft ist ein wertvolles Lehrmittel zur Förderung der Rechtschreibkenntnisse und eignet sich für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10). Die Arbeitsblätter sind in Form einer praktischen Lernkartei gestaltet und bieten zahlreiche Übungen zur Wiederholung und Festigung grundlegender Rechtschreibfähigkeiten, insbesondere für Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche. Die Kopiervorlagen sind ideal für das eigenständige Arbeiten in der Freiarbeit, das Üben zu Hause oder für den Einsatz in der Nachhilfe. Die beigefügten Lösungen ermöglichen eine unkomplizierte Selbstkontrolle und fördern so die Eigenständigkeit der Schüler. Das Konzept des Arbeitshefts wurde von der erfahrenen Diplompsychologin Gisela Ruthenberg entwickelt und basiert auf jahrelanger Praxisarbeit mit Schülern und Eltern. Dieses Material ist eine hervorragende Ressource für Lehrer und Eltern, die ihre Schüler beim gezielten und sinnvollen Üben unterstützen möchten. Mit den Kopiervorlagen können die Schüler ihren Lernfortschritt selbst überprüfen, was ihr Selbstbewusstsein stärkt und ihre Lernmotivation fördert. Das Rechtschreibprogramm des Hefts bietet eine umfassende Schulung wichtiger Bereiche: das genaue Hören und Erkennen von gleich und ähnlich klingenden Lauten, das aufmerksame Hinsehen zur Fehlervermeidung, das Erlernen von grammatischen Regeln sowie die Anwendung sprachlicher Ableitungen. Diese gezielten Übungen tragen zur Verbesserung des Hörverstehens bei und fördern den sicheren Umgang mit Lautverbindungen. Das Werk zeigt eindrucksvoll, dass regelmäßiges Üben zu sichtbarem Erfolg führt und die Freude am Lernen steigert. Mit seinem didaktischen Aufbau und der strukturierten Gestaltung ist das Arbeitsheft ein idealer Begleiter im Unterricht und in der individuellen Förderung von Schülern. Die sorgfältig ausgewählten Aufgaben motivieren zum Lernen und festigen wichtige grammatikalische und rechtschriftliche Kenntnisse. So wird den Schülern nicht nur das Rüstzeug für eine bessere Rechtschreibung vermittelt, sondern auch ein stärkeres Verständnis für Sprache und Grammatik entwickelt. Dieses Arbeitsheft ist daher ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle, die die Sprachkompetenz und das Hörverständnis ihrer Schüler nachhaltig stärken wollen. 76 Seiten, mit Lösungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen