Richtig schreiben in 7 und 8 – Schülerarbeitsheft
Gora, Stephan
Produktnummer:
18ae25e63cb75a4434982c11f31195acdf
Autor: | Gora, Stephan |
---|---|
Themengebiete: | Dehnung Diktat Hauptsätze Konjunktionen Orthographie Pronomen Satzzeichen Suffix Zeitadverb finite Verb |
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2019 |
EAN: | 9783946482437 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Krapp & Gutknecht Verlag |
Untertitel: | Gezieltes Training für eine sichere Rechtschreibung |
Altersempfehlung: | 12 - 0 |
Produktinformationen "Richtig schreiben in 7 und 8 – Schülerarbeitsheft"
Unser Schülerarbeitsheft Richtig schreiben in 7 und 8 aus unserer Reihe Rechtschreibung und Zeichensetzung ermöglicht ein gezieltes Training für eine sichere Rechtschreibung in Deutsch. Durch die Wiederholung typischer Rechtschreibprobleme ist dieses Arbeitsheft geeignet als Unterrichtsmaterial sowie für Förder- und Brush-up-Kurse, zu Hause und für den Nachhilfeunterricht. Die Arbeitstechniken und Methoden sind altersgemäß Inhalte aus den Klassenstufen 5 und 6 werden wiederholt und auf höherem Lernniveau weitergeführt. Einprägsame Arbeitstexte zu Familie, Freundschaft, Freizeit, Schule, Klassengemeinschaft und Medien erhöhen die Fehlersensibilität. Bereiche mit erhöhter Fehlerhäufigkeit wie „das – dass“ sowie die Groß- und Kleinschreibung werden intensiv trainiert. Illustrationen tragen auf unterhaltsame Weise dazu bei, den abwechslungsreich gestalteten Lernstoff zu bewältigen. Besonderer Wert wird auf einen konstruktiven Umgang mit Rechtschreibfehlern gelegt. Dabei gilt das Prinzip „Von Rot zu Grün“ : Die in der letzten Klassenarbeit rot markierten Fehler werden so aufbereitet, dass sich die grün markierten Schreibweisen leicht einprägen lassen. An typischen Lernkärtchen zu regelgeleiteten Schreibungen und zu reinen Merkwörtern wird gezeigt, wie eine Lernkartei so konzipiert wird, dass sich die Anzahl der Fehler in der nächsten Klassenarbeit deutlich reduziert. Vollständige Lösungen zu den Aufgaben und Kopiervorlagen für die Merkkärtchen sind als Download verfügbar. Schwerpunkte sindGroß- und Kleinschreibung mit besonderem Augenmerk auf Suffixe und NominalisierungenUnterscheidung von „das“ und „dass“Schreibung und Bedeutung von Fremdwörtern und FachbegriffenRechtschreibvariantenStrategien zum Auffrischen und Einprägen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen