‚Richtig‘ Essen – Grenzziehungen im Diskurs um gesunde Ernährung
Robnik, Tanja
Produktnummer:
180e9f515722d948249e1e8abc152f9068
Autor: | Robnik, Tanja |
---|---|
Themengebiete: | Biopolitik Ernährung als Diskurs Ernährungssoziologie Ernährung und Gesundheit Moralisierung Normierung |
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2022 |
EAN: | 9783658398828 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "‚Richtig‘ Essen – Grenzziehungen im Diskurs um gesunde Ernährung"
Die vorliegende Studie fokussiert auf die diskursive Herstellung ‚richtiger‘ Ernährung und deren Bedeutung für die Ordnung moderner Gesellschaften. Sie analysiert gegenwärtige massenmediale Thematisierungen von Ernährung anhand der Leitfrage, wie entlang von Ernährungsdebatten die Normierung und Moralisierung sozialer Ordnung empirisch geschieht. Die Frage nach der ‚richtigen‘ Ernährung wird als Diskurs verortet, der die empirischen Verhandlungen des ‚was‘ (das ‚richtige‘ Essen), ‚wie‘ (‚richtige‘ Körper) und ‚wer‘ (die ‚Essenden‘) des Essens bzw. der Ernährung sichtbar macht. Das Forschungsvorhaben zielt dabei darauf ab, die eine ‚richtige‘ Ernährung im Sinne einer Baukastenanleitung herauszuarbeiten. Es beobachtet vielmehr, dass Ernährung gesellschaftlich erklärungsbedürftig ist. Essverhalten und -entscheidungen brauchen Begründungen und sind nicht immer gleich akzeptiert. Der diskurstheoretische Blick auf diese Auseinandersetzungen zeigt, welche Wissensformationen sich durchsetzen, in welcher Form sich Ernährungswissen plausibilisiert und wie sich dadurch ein hegemonialer Diskurs über die ‚richtige‘ Ernährung und die Essenden zeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen