Richard Strauss. Der Komponist und sein Werk
Bolz, Sebastian, Kech, Adrian, Schick, Hartmut
Produktnummer:
1878945f9dbe5e422da8dfb722477174c9
Autor: | Bolz, Sebastian Kech, Adrian Schick, Hartmut |
---|---|
Themengebiete: | Alpensinfonie Daphne Forschungsergebnis Komponist Kritische Ausgabe Macbeth Musik Musikwissenschaft München Orest Symposium Tagung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2017 |
EAN: | 9783869069906 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 604 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Buch&Media |
Untertitel: | Überlieferung, Interpretation, Rezeption |
Produktinformationen "Richard Strauss. Der Komponist und sein Werk"
Der vorliegende Band präsentiert in vielfach erweiterter Form die Beiträge zur Tagung anlässlich des 150. Geburtstags von Richard Strauss am 11. Juni 2014, welche vom Institut für Musikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Unversität München ausgerichtet wurde. Sie spannen einen Bogen von biografisch-kulturgeschichtlichen über werkanalytische und philologische bis hin zu rezeptionsästhetischen Fragen. Schwerpunkte bilden dabei die Tondichtungen, vom frühen »Macbeth« bis zur »Alpensinfonie«, die Lieder und die Bühnenwerke, von der »Gluck«-Bearbeitung bis zu »Daphne« und der Strauss-Rezeption in Manfred Trojahns »Orest«, ferner Berlins »Richard-Strauss-Epoche« und die Rezeption in den USA. Auch Themen wie die Lehrzeit bei Hans von Bülow, die Komposition von Militärmärschen und die Verquickung in die Kulturpolitik des NS-Staats werden untersucht, sodass ein differenziertes Bild dieses bis heute erfolgreichsten, aber wohl auch irritierendsten Komponisten der klassischen Moderne entsteht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen