Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Richard Strauss-Jahrbuch 2017

50,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a14a59142e004855bd4a13ab2e5f98fc
Themengebiete: Musikhistoriographie Oper Richard Strauss Strauss
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2018
EAN: 9783990125465
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Gebunden
Herausgeber: in Wien
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Richard Strauss-Jahrbuch 2017"
Die Lieder von Richard Strauss gehören neben denen von Schubert, Schumann, Brahms und Wolf zu dem beliebtesten des Liederabend-Repertoires weltweit. Aber welche ästhetischen und performativen Fragen stellen sie für die Interpreten bzw. die Kritiker auf? Dieser von der Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft herausgegebene Band versammelt die musikwissenschaftlichen Beiträge eines von der Universität Mozarteum Salzburg im Jahre 2014 veranstalteten Symposions zum Liedschaffen von Richard Strauss. Wolfgang Holzmair: Liederabende während der Tagung und anderswo Oswald Panagl: Wort und Ton – Dichtung und Musik Yung-Kai Tsai: Klavierlied-Orchestrierung und originärer Orchestergesang Hartmut Krones: 1906–1908 Das Lied auf dem Weg zur Moderne Vera Grund: Richard Strauss, das Melodram, Gender und Kulturkritik Peter Revers: Zum Verhältnis von Gedicht und Vertonung im Liedschaffen Nina Noeske: Geschlechterbilder im Liedschaffen Richard Strauss’ Michael Heinemann: Zu Richard Strauss’ Kramerspiegel, op.66 Stefan Mösch: Zur Interpretationsgeschichte der Klavierlieder Ergänzt werden diese Ergebnisse des Kolloquiums um zwei Beiträge von Franz Irrgeher ("Die Vier letzten Lieder", Mythen, Fakten und Wirkung) und Gottfried Franz Kasparek (Zwischen Volkslied, Deklamation und Belcanto) sowie um Besprechungen, Berichte und Mitteilungen rund um da Strauss´sche OEuvre.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen