Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

RIAS Berlin

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f6313d36acaa4f83861b4bb4b75040ef
Autor: Kundler, Herbert
Themengebiete: Berlin DDR Ost-Berlin RIAS Radio Rundfunk Vier-Mächte-Stadt West-Berlin geteilte Stadt
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2002
EAN: 9783496025368
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 425
Produktart: Gebunden
Verlag: Reimer, Dietrich
Untertitel: Eine Radio-Station in einer geteilten Stadt
Produktinformationen "RIAS Berlin"
Mit Beiträgen von Gabriele Bukinac, Siegfried Buschschlüter, Peter Fürst, Prof. Dr. Wolfgang Geiseler, Petra Kohse, Lutz von Pufendorf, Manfred Rexin, Rolf Schindel, Heinz Schröter, Peter Schultze „Hier ist RIAS Berlin, eine freie Stimme der freien Welt.“ Aus der Perspektive eines Rundfunksenders in der Vier-Mächte-Stadt Berlin spiegelt das Buch die Konfrontation und das Lebensgefühl im geteilten Berlin; es ruft die einschneidenden politischen Ereignisse und die prägenden Persönlichkeiten in Erinnerung, den kulturellen Neubeginn in der zerstörten Stadt und nicht zuletzt auch die populären Unterhaltungs- und Kabarett-Programme. - Ein Buch zum Schmökern und Erinnern, eine Wiederbegegnung mit den Hörerlebnissen von Millionen RIAS-Hörern in der ehemaligen DDR und ein Dokument der Zeitgeschichte. Unvergessen das Programm der Insulaner mit "Funzionär" Walter Gross ". und damit, liebe Jenossen und Jenossinnen, komme ick nunmehr ßu unsern heutijen Themata". Andere vertraute Sendungen - vertraute Namen: Ernst Reuter "Wo uns der Schuh drückt", "Aus der Zone für die Zone", "Europäische Stunde", "Es geschah in Berlin", "Die Insulaner", "Mach mit", "RIAS-Funkuniversität", "Stimme der Kritik", Jürgen Graf, Sammy Drechsel, Lord Knut, Werner Oehlschläger, Fried Walter, Hans Rosenthal, Günter Neumann, Tatjana Sais, Edith Schollwer, Ilse Trautschold, Agnes Windeck, Bruno Fritz, Jo Furtner, Walter Gross, Egon Wenck, Thierry, Friedrich Luft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen