Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Riade - Die Schlacht (Teil 1)

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181915669077b546cfb6c57d5e905898be
Autor: Hofmann, Otto R.
Themengebiete: Archäologie Geschichte Heeresform Karl der Große Mitteleuropa Reidebrücke Riade Stammesherzogtümer
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2024
EAN: 9783957410979
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Beier & Beran
Untertitel: Erzählung über deutsche Geschichte vor historischem Hintergrund
Produktinformationen "Riade - Die Schlacht (Teil 1)"
„Riade – die Schlacht“ ist über weite Strecken die munter und flott erzählte Deutsche Geschichte aus der Zeit, als das Frankenreich Karls des Großen zerfallen war und die Sachsen (die damaligen Niedersachsen), die deutschsprachigen Franken, die Bayern und Schwaben noch nicht so richtig einig waren, wie es mit ihrem „Ostfränkischen Reich“ am Anfang des 10. Jahrhunderts so weiter gehen sollte. Riade, dieses „Erzählung über deutsche Geschichte“ genannte Buch ist wegen der vielen z.T. historischen Landkarten im Format A4 gedruckt und kommt in seiner Aufmachung mit 64 Hochglanz-Seiten und 60 Bildern und Karten sehr ansprechend daher Inhaltsverzeichnis: Mitteleuropa nach dem Zerfall des Frankenreichs • Das Reich Karls des Großen • Die Nachfolger Karls – Chaos im zersplitterten Mitteleuropa • Die Bildung germanischer Stammesherzogtümer Konrad und Heinrich – Herrscher zwischen Kampf und Ausgleich • Konrad I. und Heinrich I. – Stammesherzöge im Kampf • Historisch gewachsene Differenzen zwischen Konrad und Heinrich • Die Königswahl von Fritzlar – ein Erfolg durch Verhandlung und Einsicht König Heinrich I. • Die Ungarn-Einfälle in Mitteleuropa Anfang des 10. Jahrhunderts • Die Wende von Werla im Jahr 926 • Heeresreform und Burgenbau • Lektion gelernt Die Bedrohung durch ungarische Reiterheere • Herkunft und die „Landnahme“ der Ungarn • Strategie, Aufstellung und Kampfweise der Ungarn • Rache für Quedlinburg – der Weg der Ungarn nach Riade • Die möglichen Routen auf dem Weg nach Quedlinburg Entlang der Elster bis Riade • Die strategische Bedeutung der Elster-Saale-Aue zwischen Merseburg, Halle und Leipzig • Der Weg der Ungarn entlang der Elster Riade – Die Schlacht an der Reidebrücke • Reidebrücke, 15. März 933 • Optionen im Fall einer Niederlage • Riade aus ungarischer Sicht • Ergebnis und Auswirkungen von Riade Verzeichnis der Bilder Verzeichnis der Quellen Literatur und Archivalische Quellen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen