Rhetoriken zwischen Recht und Literatur
Produktnummer:
18b8eeed6c4c9d4bbc949c27fad30b91e4
Themengebiete: | Argumentation Elocutio Geltung Interdisziplinarität Open Access Recht und Literatur Rhetorik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.07.2023 |
EAN: | 9783662669273 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 227 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Arnold, Stefan Heger, Gesine Schnetter, Marcus Wagner-Egelhaaf, Martina |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge |
Produktinformationen "Rhetoriken zwischen Recht und Literatur"
Die Beiträge dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verständnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Sie beleuchten, inwiefern sich die westliche Tradition von rhetorischen Perspektiven aus anderen Sprach-, Kultur- und Rechtsräumen unterscheidet. Während die Rhetorik in antiker Tradition in der Literaturtheorie nach wie vor eine große Rolle spielt, hat sie ihren Status als Leitdisziplin in den Rechtswissenschaften eingebüßt und ist lediglich für Teilbereiche wie Argumentationstheorie und Rechtslogik relevant. Der Band nimmt Recht und Literatur in ihrer gemeinsamen sprachlichen Konstitution ernst und fragt nicht zuletzt nach einem geteilten Grundverständnis von Rhetorik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen