Rhetorik im Zeichen sprachlicher Transparenz
Schulz, Gerhild
Produktnummer:
18f4958f9aa2734b26a7f6e6bc1e7b66b3
Autor: | Schulz, Gerhild |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärungsforschung Lessing Rhetorik Sprachtransparenz deutsche Literatur/ 17. u. 18. Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2003 |
EAN: | 9783935712255 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Thelem |
Untertitel: | Racine - Lessing |
Produktinformationen "Rhetorik im Zeichen sprachlicher Transparenz"
Ausgehend von Foucaults Leitgedanken der Sprachtransparenz fragt die Studie nach dem Status von Rhetorik und Literatur im 17. und 18. Jahrhundert. Zunächst werden theoretische Referenztexte der französischen Klassik untersucht auf den Status der Affekte und ihrer Ausdrucksmittel, namentlich der Metapher, um dann, exemplarisch an Racine als Tragödienautor, die Möglichkeiten und Grenzen von Literatur im Rahmen des klassischen Diskurses aufzuzeigen. Der zweite Teil der Arbeit öffnet die Perspektive auf das 18. Jahrhundert. An die Analyse von Lessings Theorien des Theaters schließt sich auch hier ein close reading seiner zentralen Dramen an. So entsteht komparatistisch eine kritische Sicht auf den 'âge classique' und die Frage von dessen epistemologischer Homogenität.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen