Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rhetorik des Aufmachers

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18616540a8a8c3404fbfacf51deb959a34
Themengebiete: Bildrhetorik Bildsprache Massenmedien Medienanalyse Rhetorik
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2014
EAN: 9783981661606
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Duerr, Frank Ulrich, Anne
Verlag: Museum der Universität Tübingen - MUT
Untertitel: Coveranalysen der Programmpresse im 20. Jahrhundert
Altersempfehlung: 16 - 0
Produktinformationen "Rhetorik des Aufmachers"
Magazine und Zeitschriften nutzen ihre Titelgestaltung, um Neugier und Kaufanreize zu evozieren, um sich selbst ein effizientes Image zu geben und um die Leser-Blatt-Bindung zu stärken. Diese Publikation stellt eine dezidiert rhetorische Analyse der Titelseiten und Titelgeschichten vor. Exemplarisch werden Film- und Fernsehzeitschriften des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft (etwa „Film und Fernsehen“, „Hörzu“, „Funkuhr“ oder „Illustrierte Filmbühne“) untersucht. Dabei werden auch Forschungen aus der Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Bildwissenschaft und der Geschichtswissenschaft herangezogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen