Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rhetorica II: Spiegelungen des Geistes. Sprachfiguren bei Vico und Lévi-Strauss

74,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184f0ed374187742adad9ebf46344e68b9
Autor: Mainberger, Gonsalv K.
Themengebiete: 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Lévi-Strauss Philosophie Rhetorik Sprach- und Literaturwissenschaften Sprachfiguren Sprachwissenschaft Vico
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1988
EAN: 9783772809385
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Holzboog, Eckhart
Verlag: frommann-holzboog
Produktinformationen "Rhetorica II: Spiegelungen des Geistes. Sprachfiguren bei Vico und Lévi-Strauss"
Rhetoric once had a kingly position. Deposed and transformed, it is effective today under changed conditions and other names. A barely discovered, yet productive ferment of postmodernism is the rhetorical use of reason. This thesis is one of the motives of reasearch fo Rhetorica II, which follows up on Rhetorica I with a re-reading of Aristotle, Quintilian and Augustine. Two rhetorically conceived models of the conjectural use of reason are brought to light in theis epistemic-historical study: Vico's Metaphysics and Lévi-Strauss' Mythologica. Both prove to be guiding references in finding answers – based on principles that are, however, not of scientific-dogmatic nature – to those questions asked by reason, which are dependent on conjecture and combination, disentanglement and relation, and communication and emotion.With reference to Vico, rhetoric was already a driving force in the change of paradigm from the rationally directed metaphysics of the ideal world to the rhetorically conceived criticism of reason as a reconstruction of the mondo civile. rhetorica II shows that Lévi-Strauss abides by Vico's productive concept of reason and understands the myth to be a spiritual product of rhetorical origin. This approach makes it possible to enter wild thinking into the history of reason. Through Rhetorica II, conjectural rationality regains its place in the universe of knowledge. The book invites philosophers to take a new look at rhetoric and outlines o philosophy of finiteness. It advises us to strengthen the competence of reason regarding contingency in order to deal with the threats of the present age. ISBN der Reihe (problemata): 978-3-7728-0359-8 Die Reihe versteht sich als ein Marktplatz, auf dem akute Probleme und Interessen offen – nach den Spielregeln der Wissenschaft, aber frei von Fachgrenzen – verhandelt werden. ›Rhetorica II‹ stellt sich dem Faktum, dass die Rhetorik heutzutage vor allem in der Suggestion, die von technischen Apparaten ausgeht, allgegenwärtig ist. Um das Profil dieses Typus von Rationalität herauszuarbeiten, biegt die Studie in den Weg von Vico ein, in einen der ersten Zugänge zum mondo civile, d.h. zum Nicht-Notwendigen im Modus der Geschichte. Treibende Kraft zu dieser Welterklärung ist die vermutende Vernunft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen