Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rheinkilometer 690,5

25,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c201b9d9d2c47a2bd45fbf5db7075d3
Autor: Lang-Kuchenbuch, Ute
Themengebiete: Denkmalschutz Nachkriegskindheit Stadtgeschichte Vergangenheitsbearbeitung Wiederaufbau
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2013
EAN: 9783848267842
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 364
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Meine Straße in Köln
Produktinformationen "Rheinkilometer 690,5"
Als 4. Kind eines Kölner Kaufmanns und seiner Leipziger Ehefrau wurde Ute Lang nicht wie ihre älteren Geschwister in Köln, sondern wegen der drohenden Bombenangriffe 1941 in Leipzig geboren. Von 1946 bis 1971 verlebte sie ihre Kindheit und Jugend in der Tiergartenstraße 4 zwischen Zoo und Rheinufer, genau über dem Stromkilometer 690,5. Heute akzentuieren der Globus von HA Schult auf dem Dach der DEVK-Versicherung und das AXA-Hochhaus das linksrheinische Rheinpanorama an dieser Stelle, und kaum jemand kann sich noch vorstellen, wie es früher dort aussah. Ute Lang erinnert sich und hat fünf Jahre recherchiert. Die kleine Tiergartenstraße in Köln-Riehl kann einiges von deutscher, Kölner und persönlicher Geschichte des letzten Jahrhunderts erzählen: Von der Errichtung der Straße nach dem Ersten Weltkrieg für die britische Besatzung, von der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und vom Wiederaufbau, aber auch von Abriss und Neuaufbau nach 1945, die ein neues Köln und eine andere Tiergartenstraße entstehen ließen … … und von einer Nachkriegsjugend in Köln, die in den fünfziger und sechziger Jahren erlebte, dass die Verdrängung der jüngsten Geschichte durch die Eltern bei den Kindern zu Fragen, Ängsten und eigenen Verdrängungen, aber auch zu Erkenntnissen, Aktivitäten und kreativen Anfängen führte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen