Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rheinhausen

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ca429bcc90564b3c934c10ab23799e73
Themengebiete: Baden-Württemberg Breisgau Neuzeit Oberrhein
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2015
EAN: 9783897359215
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wild, Anton
Verlag: verlag regionalkultur
Untertitel: Beiträge zur Geschichte von Ober- und Niederhausen. Zweiter Teil
Produktinformationen "Rheinhausen"
Knapp ein Vierteljahrhundert nach dem Erscheinen des ersten Teils der Ortschronik Rheinhausen ist der Fortsetzungsband erschienen. Lag der Schwerpunkt des ersten Bandes auf der Urgeschichte bis zur frühen Neuzeit, zeichnet der zweite Teil die weitere Entwicklung der beiden Hausen am Rhein im 19. und 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit auf. Wenn wir auf die Geschichte unserer dörflichen Gemeinschaft blicken, dürfen wir mit Freude feststellen, dass anders als in der Universalgeschichte die örtlichen Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte und Jahrhunderte sehr wohl viele Farbtupfer und Lichtpunkte aufweisen, die sich aus dem grauen Meer der Universalgeschichte abheben. Diese vielfältigen örtlichen Begebenheiten und Geschichten – für die stellvertretend Persönlichkeiten wie Dr. Max Josef Metzger, Augustin Buselmeier und Albert Stehlin, aber auch die Entwicklung der hiesigen Fischerzunft und der Elektrizitäts-Ueberland-Centrale Oberhausen (EUCO) stehen – sind es Wert aufgeschrieben und festgehalten zu werden, um sie nachfolgenden Generationen zugänglich zu machen. Doch vor allem das vergangene Jahrhundert hält nicht nur farbenfrohe Bilder bereit. So rufen uns die frühen Wahlerfolge der Nationalsozialisten in Ober- und Niederhausen wie auch die folgenden Jahre der NS-Diktatur mitsamt dem Zweiten Weltkrieg die dunklen, leidvollen Seiten unserer Vergangenheit in Erinnerung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen