Rheine Band I, II, III
Breuing, Rudolf
Produktnummer:
18fb1b8193e0a94e1b827a3502994fb2f5
Autor: | Breuing, Rudolf |
---|---|
Themengebiete: | Denkmäler Kirchen Rheine |
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2011 |
EAN: | 9783939172871 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1600 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tecklenborg, B |
Produktinformationen "Rheine Band I, II, III"
RHEINE Teil I „Die Bewahrung, Pflege und Nutzbarmachung von historischen und insbesondere kunsthistorisch wertvollen Kulturgüter“, so könnte eine Definition für Denkmalschutz und Denkmalpflege lauten. Die amtliche Denkmalliste der Stadt Rheine umfasst zur Zeit 204 Objekte. Sie werden in diesem Buch dokumentiert und bildlich dargestellt. „Die Kunst- und Kulturdenkmäler in Rheine“ ist ein Buch für alle, die sich für das Kulturerbe der Stadt interessieren. In leicht verständlicher Sprache geschrieben und mit Karten, Fotos und Zeichnungen versehen, ist dieser Band sowohl für den interessierten Nichtfachmann wie auch für den Wissenschaftler gleichermaßen als Nachschlagewerk, Arbeits- und Lesebuch sehr gut geeignet. Grundlage der Dokumentation ist die amtliche Denkmalliste der Stadt Rheine, in der gegenwärtig über 200 Denkmäler verzeichnet sind. Das Gesamtwerk soll schließlich drei Teile umfassen. Der hier vorliegende Teil I stellt die kirchlichen Denkmäler in der Kernstadt Rheine vor, also ohne die Stadtteile Elte, Hauenhorst und Mesum. RHEINE Teil II Grundlage der Dokumentation ist die amtliche Denkmalliste der Stadt Rheine, in der gegenwärtig über 200 Kunst-, Bau- und Bodendenkmäler verzeichnet sind. Teil 1 ist bereits im Jahr 2003 unter dem Titel „Die kirchlichen Denkmäler“ erschienen. In vier Kapiteln werden insgesamt 39 Kirchen, Kapellen, Wegebilder und Friedhöfe in der Kernstadt vorgestellt. Nicht enthalten sind die Denkmäler in Elte, Hauenhorst und Mesum. Der Umfang des Buches beträgt 520 Seiten, eingeschlossen 50 Karten und 633 großenteils farbige Abbildungen. Der Teil 2 steht unter der Überschrift „Die profanen Denkmäler“. In sieben Kapiteln werden insgesamt 78 Denkmäler in der Kernstadt Rheine beschrieben, gruppiert in Adelsbauten, ehemalige Klöster, öffentliche Denkmäler, Villen und Häuser von der Renaissance bis zur Moderne. Der Band umfasst 624 Seiten, eingeschlossen 86 Karten und 660 zumeist farbige Abbildungen im Text. Teil 3 umfasst alle technischen und bäuerlichen Denkmäler in der Kernstadt Rheine. Als Abschluss der Dokumentation werden alle kirchlichen und profanen Denkmäler in Elte, Hauenhorst und Mesum vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen