Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rhapsodic Objects

68,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187e932ead68c44685944ad1e3f228c219
Themengebiete: Kulturtransfer Kunsthandwerk Objects Objekte Textilien arts and crafts cultural transfer textile.
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2022
EAN: 9783110656640
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 236
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Biro, Yaelle Etienne, Noemie
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Art, Agency, and Materiality (1700–2000)
Produktinformationen "Rhapsodic Objects"
Circulation and imitation are key factors in shaping the material world. The authors in this volume explore how technical knowledge, immaterial desires, and political agendas impact the production and consumption of visual and material culture across times and places. Their essays map multidirectional transactions for cultural goods in which source countries can be positioned at the center. Rhapsodic – literally to stitch or weave songs – paired with objects – from thrown against – intertwines complexity and action. Rhapsodic objects thus beckons to the layered narratives of the objects themselves, their making, and their reception over time. The concept further underlines their potential to express creativity, generate emotion, and reveal histories – often tainted with violence. Zirkulation und Nachahmung haben einen wesentlichen Einfluss auf die Gestaltung der materiellen Welt. Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie technisches Wissen, immaterielle Wünsche und politische Agenden die Produktion und Rezeption der visuellen und materiellen Kultur im Wandel der Zeit und Orte prägten. Sie gehen den Wanderungen von Kulturgütern unter besonderer Berücksichtigung ihrer Entstehungskontexte nach. Mit dem Begriff des „rhapsodischen Objektes" werden dabei die vielschichtigen, nicht immer in einem Zusammenhang stehenden Erzählungen der Objekte angesprochen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen