Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rezeptionsprozesse zu erzählenden Comics

44,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1840ee6403dedf478187669195eecb7e26
Autor: Granzow, Stefanie
Themengebiete: Comicforschung Deutschdidaktik Dokumentarische Methode Empirische Bildungsforschung Literarische Bildung Literarisches Lernen Literaturdidaktik Sprachdidaktik Unterrichtsforschung Ästhetisches Lernen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025
EAN: 9783818800451
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 359
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Waxmann
Untertitel: Eine rekonstruktive Studie in der Sekundarstufe I
Produktinformationen "Rezeptionsprozesse zu erzählenden Comics"
Comics haben sich längst als ernstzunehmendes ästhetisches Medium auf dem Buchmarkt, in Kulturdebatten und zunehmend auch im Literaturunterricht etabliert. Sie vereinen visuelle, sprachliche und narrative Elemente und sprechen ein vielfältiges Lesepublikum an. Doch welche Potenziale birgt das Medium Comic für literarisches und ästhetisches Lernen? In dieser Studie wird untersucht, wie 146 Schüler:innen der Sekundarstufe I an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg zwei erzählende Comics lesen, besprechen und deuten. Aus videografisch aufgezeichneten Kleingruppendiskussionen werden unterschiedliche Rezeptionsmodi herausgearbeitet: vom detektivischen Detailblick bis zum intensiven Eintauchen in die Erzählung. Die fachdidaktische Reflexion und praxisnahe Impulse für Lehrkräfte runden die Untersuchung ab. Die Ergebnisse eröffnen neue Perspektiven für den Einsatz von Comics im Literaturunterricht und zeigen, wie ihre Erzählkraft literarästhetische Lern- und Bildungsprozesse stimulieren kann – und welche Herausforderungen sie bereithalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen