Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Revolution und Ordnung

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1875175ba1c2a74ba992f90def2af5216d
Autor: Ewald, Christina
Themengebiete: Alltagssituationen Arbeiter- und Soldatenrat Demokratie Erster Weltkrieg Hansestadt Kaiserreich Novemberrevolution Stadtgeschichte Weimarer Republik Wilhelminische Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2024
EAN: 9783835356702
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Aushandlungsprozesse zwischen Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Hamburg 1918/19
Produktinformationen "Revolution und Ordnung"
Eine alltagsrelevante Verwaltungsgeschichte Hamburgs im Zuge der Revolution von 1918/19 November 1918 – der Krieg ist verloren, das Deutsche Kaiserreich am Ende. Im Zuge der Revolution von 1918/19 übernahmen in zahlreichen deutschen Städten und Regionen Arbeiter- und Soldatenräte die Macht, so auch in Hamburg. Die neuen Machthaber dort bemühten sich um einen ruhigen und unblutigen Übergang von der Monarchie zu einer parlamentarischen Demokratie. Dazu traten sie in Gespräche mit den alten Eliten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um die politische, aber auch alltägliche Ordnung der Menschen in der Hansestadt auszuhandeln. Betroffen hiervon waren Aspekte wie die Versorgungssituation, der Wohnungs- und Arbeitsmarkt, aber auch Bildungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung. Erstmals wird die enge Verknüpfung von Revolution und Ordnung im Rahmen einer alltagsrelevanten Verwaltungsgeschichte der Revolution 1918/19 in den Fokus gerückt, die verdeutlicht, wie wichtig der Erhalt alltagsrelevanter Ordnung während der unübersichtlichen und zunächst ergebnisoffenen Situation der Revolution gewesen ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen