Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Revisiting Shakespeare’s Lost Play

58,84 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18927a40c0c8c04454b7b80d24350243a4
Themengebiete: Apocrypha Drama Early modern Lewis Theobald Theatre history
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2018
EAN: 9783319835334
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 138
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Payne, Deborah C.
Verlag: Springer International Publishing
Untertitel: Cardenio/Double Falsehood in the Eighteenth Century
Produktinformationen "Revisiting Shakespeare’s Lost Play"
This collection of essays centres on Double Falsehood, Lewis Theobald’s 1727 adaptation of the “lost” play of Cardenio, possibly co-authored by John Fletcher and William Shakespeare. In a departure from most scholarship to date, the contributors fold Double Falsehood back into the milieu for which it was created rather than searching for traces of Shakespeare in the text. Robert D. Hume’s knowledge of theatre history permits a fresh take on the forgery question as well as the Shakespeare authorship controversy. Diana Solomon’s understanding of eighteenth-century rape culture and Jean I. Marsden’s command of contemporary adaptation practices both emphasise the play’s immediate social and theatrical contexts. And, finally, Deborah C. Payne’s familiarity with the eighteenth-century stage allows for a reconsideration of Double Falsehood as integral to a debate between Theobald, Alexander Pope, and John Gay over the future of the English drama.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen