Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Revisionen eines Schiffbruchs - Martin Kippenbergers Medusa

99,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ec72a756f4944f348c5289d77297d29d
Autor: Schorb, Katarina
Themengebiete: Malerei Martin Kippenberger Photographie Photography Théodore Géricault Théodore Géricault. painting
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2021
EAN: 9783110703993
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Revisionen eines Schiffbruchs - Martin Kippenbergers Medusa"
Martin Kippenberger (1953 – 1997) zählt zu den herausragenden Künstlern der 1980er und 1990er Jahre. Ein Jahr vor seinem Tod entstand Medusa, einer der größten zusammenhängenden Werkkomplexe des Künstlers. In über 80 Werken setzt er sich darin mit Theodore Géricaults Ereignisbild Das Floß der Medusa (1819) auseinander. In dieser historisch-kritischen Analyse wird der Werkkomplex erstmals im Gesamtwerk kontextualisiert, seine Entstehungsgeschichte umfassend nachvollzogen und Kippenbergers Rezeption von Géricaults Salonbild genau untersucht. Medusa weist weitaus komplexere Dimensionen auf, als lediglich die Metaphorisierung der persönlichen Situation des Künstlers. Kippenberger übersetzt Géricaults Gemälde in die Gegenwart und schafft so Revisionen eines Schiffbruchs. Martin Kippenberger (1953–1997) is considered one of the outstanding artists of the 1980s and 1990s. One of the artist’s greatest related bodies of work, Medusa, was produced one year before his death. In over 80 works he addresses Theodore Géricault’s narrative painting The Raft of the Medusa (1819). In this critical, historical analysis the body of work is for the first time set within the context of the entire oeuvre, its evolution is extensively traced and Kippenberger's reception of Géricault's salon painting is examined in detail. Medusa illustrates much more complex dimensions than simply the metaphorization of the artist’s personal situation. Kippenberger translates Géricault's painting into the present day and in doing so reviews a shipwreck.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen