Revision der Konkurrenzlehre
El-Ghazi, Mohamad
Produktnummer:
1863cc3ad0b0fd4c85ac15bfca8166a4d7
Autor: | El-Ghazi, Mohamad |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Doppelverwertungsverbot Gesetzeskonkurrenz Klarstellungsfunktion Recht Rechtsgeschichte Strafrecht, allgemein Tatmehrheit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2020 |
EAN: | 9783161591440 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 704 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Unrechts- und Schulddivergenzen zwischen Ideal- und Realkonkurrenz |
Produktinformationen "Revision der Konkurrenzlehre"
Mohamad El-Ghazi befasst sich mit der materiellen Konkurrenzlehre, insbesondere mit der im deutschen Strafrecht vorherrschenden Dichotomie zwischen Ideal- und Realkonkurrenz. Er hinterfragt sowohl die dogmengeschichtliche Herleitung dieser Figuren als auch die Berechtigung der hiermit verbundenen Konsequenzen bei der Rechtsfolgenzusammenführung. Wodurch ist es zu rechtfertigen, dass bei der Verwirklichung mehrerer Straftatbestände durch eine singuläre Handlung im konkurrenzrechtlichen Sinne das Absorptionsprinzip gilt, während bei mehreren Handlungen das Asperationsprinzip Platz greifen soll? Diese Differenzierung bedarf unter der Geltung des Schuld- und Gleichheitsgrundsatzes einer Rechtfertigung. Soweit ein Differenzierungsgrund benannt werden kann, muss die gesamte echte Konkurrenzlehre inhaltlich an diesem Grund ausgerichtet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen