Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rettungsfahrzeuge mit dem Mercedes Stern

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18af899220559b4fb78e7c755860424c13
Themengebiete: Feuerwehr Krankenwagen Rettungswagen
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2020
EAN: 9783942184540
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Verlag: ardenkuverlag
Produktinformationen "Rettungsfahrzeuge mit dem Mercedes Stern"
In sorgfältiger und jahrelanger Recherche hat Dr. Dirk Schmidt-Herholz ein Standardwerk zur Entwicklung der Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes von 1967 bis heute zusammengetragen. Dieser Bildband präsentiert mit rund 500 – zum Teil noch nicht veröffentlichten – Fotos eine repräsentative Übersicht zu über 50 Jahren Fahrzeuggeschichte. Dabei konzentriert sich der Autor aus gutem Grund auf die Automarke Mercedes-Benz: Bereits vor dem Jahr 1967, als mit der neuen Norm „DIN 75080“ Notfallrettung und Krankentransport klar definiert wurden, war Mercedes-Benz mit seinen Kranken- und Unfallwagen auf den Straßen vertreten. Heute gehört das Unternehmen zu den wichtigsten Herstellern von Fahrzeugen für den gesamten Rettungsdienst. Dirk Schmidt-Herholz gelingt auf ca. 250 Seiten ein systematischer Überblick von den historischen zu den modernen Rettungsfahrzeugen mit dem Mercedes-Stern. So geht der Autor auf die auffällige Lackierung und Beschriftung der Einsatzfahrzeuge ein und stellt ausführlich die unterschiedlichen Krankentransport-, Rettungs- und Notarztwagen vor. Weitere Kapitel sind Notarzteinsatzfahrzeugen, Intensivtransportwagen sowie Sonderfahrzeugen für Früh- und Neugeborene gewidmet. Außerdem werden moderne Schwerlast-Rettungswagen sowie Spezialfahrzeuge für den Infektionstransport und die Bewältigung von Großschadensereignissen sachkundig beschrieben. Dieser aufwendig gestaltete Bildband spricht damit die Freunde der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen sowie alle Angehörigen des Rettungsdienstes, Fahrzeugnostalgiker und Modellbauer/-innen gleichermaßen an. Historische und aktuelle Aufnahmen, informative Texte und Tabellen sowie ein Verzeichnis der wichtigsten Fachbegriffe und Abkürzungen bieten auch den am Rettungsdienst Interessierten einen gelungenen Einstieg in dieses spannende Thema.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen