Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rettungsdienst-Praxisbuch Kommunikation

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18889d676e994b46a4b2f0d453451643cf
Themengebiete: Ausbildung Einsatzkräfte Feuerwehr Gefahrenabwehr Gesprächsführung Interaktion Kommunikation Notfallmedizin Notfallsanitäter Rettungsdienst
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2022
EAN: 9783964610522
Auflage: 1
Sprache: metaCatalog.groups.language.options.germanic languages
Seitenzahl: 312
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nikendei, Alexander
Verlag: Stumpf + Kossendey
Untertitel: Verstehen und verständigen.
Produktinformationen "Rettungsdienst-Praxisbuch Kommunikation"
Rettungsdienst ist das Zusammenspiel von notfallmedizinischem Handeln und effektiver, zielgerichteter Kommunikation auf vielen verschiedenen Ebenen. Die Art und Weise der Verständigung entscheidet mit über die Qualität und Effektivität von Einsatzmaßnahmen. Die Bedeutung gelungener Kommunikation ist den Akteuren der Präklinik lange bewusst, jedoch mangelte es bisher an einer praxisorientierten Bündelung der vielfältigen Erkenntnisse zur Interaktion im Rettungsdienst. Diese liegt mit dem „Rettungsdienst-Praxisbuch Kommunikation“ nun vor. Es bildet in konzentrierter Form die bedeutsamen kommunikativen Interaktionen verschiedener Einsatzsituationen ab und gibt dafür Orientierungshilfe und bewährte Hinweise. Neben Grundwissen, u.a. zur Gesprächsführung, nonverbalen Signalen oder Humor, steht die Kommunikation mit Patienten im Mittelpunkt. Für zahlreiche besondere Patientengruppen und -situationen wie Kinder, Seh- und Hörbehinderte, aggressive oder hyperventilierende Patienten werden zielgerichtet Hinweise gegeben. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Dialog mit Angehörigen, z.?B. nach Suizid oder erfolgloser Reanimation. Konzentriert betrachtet werden auch die Interaktion im rettungsdienstlichen Team selbst sowie Themen wie die Übergabe (an Notarzt oder Klinik), Anweisungen geben, Konflikte besprechen u.?v.?m. Prägnante Übersichten, Merksätze und Anwendertipps machen dieses Praxisbuch zum Lern- und Einsatzbegleiter für alle Einsatzkräfte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen