RETTET DIE MEDIZIN!
Pramstaller, Peter P.
Produktnummer:
18381135b59e1c4159ba977bd86aae4074
Autor: | Pramstaller, Peter P. |
---|---|
Themengebiete: | Burnout bei Ärzten Enthumanisierung der Medizin Erweiterung der Ausbildung von Ärzten Kooperation zwischen Krankenhausmanagement und Ärzten Mechanisierung der Medizin Rehumanisierung der Medizin Sinnkrise in der Medizin Sinnverlust in der Medizin Verweigerungshaltung von Ärzten Ökonomisierung der Medizin |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2016 |
EAN: | 9783954662586 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Wie Ärzte das Ruder wieder selbst in die Hand nehmen können. Mit einem Geleitwort von Fredmund Malik |
Produktinformationen "RETTET DIE MEDIZIN!"
RETTET DIE MEDIZIN! beschreibt die Fehlentwicklungen und Irrwege infolge der fortschreitenden Ökonomisierung der Medizin: Während die Politik versucht, die steigenden Gesundheitskosten durch unkoordinierte Regulierung zu deckeln, antworten die Krankenhäuser mit Steigerung der Behandlungszahlen und eindimensionaler Kostenorientierung. Ärzte werden zu entmündigten Fließbandarbeitern in kühl kalkulierenden Behandlungsfabriken. Schwarz-Weiß-Denken sorgt für Reibungen und Misstrauen zwischen Management und Ärzteschaft. Die Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitern sinkt, und nun auch die Qualität. Allerdings sind die Ärzte nicht ohne Verantwortung für diese Entwicklung. Sie können sich nicht auf ihr ärztliches Ethos zurückziehen und die Gestaltung ihres Arbeitsfeldes Politikern oder Controllern allein überlassen. Die Ärzte können sich das notwendige Grundwissen in Ökonomie und Management einfach aneignen und wieder zu Gestaltern und Entscheidern werden. Dieses Buch ist ein Weckruf an die Ärzteschaft. Und ein Werkzeugkasten mit gängigen Managementinstrumenten für Ärzte, angepasst an die konkreten Bedürfnisse in der Medizin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen