Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Retrospektive Überlebenszeitanalyse von Stiftaufbauten unter Teleskopkronen

42,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184172fbfbc5644b6fba8c6e4621a1965c
Autor: Abrahamian, William
Themengebiete: Aufbauten Befestigungsmaterial Haltbarkeit Knochenniveau Lebensdauer Stiftaufbauten Werkstoff Zahn Zahnkronen Zähne
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2025
EAN: 9783835972360
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Gebunden
Verlag: VVB Laufersweiler Verlag
Produktinformationen "Retrospektive Überlebenszeitanalyse von Stiftaufbauten unter Teleskopkronen"
Das Ziel der vorliegenden retrospektiven Studie war die Untersuchung des Einflusses verschiedener Parameter auf die Überlebenszeit von Stiftversorgungen unter Primärkronen in einem Zeitraum von bis zu 18 Jahren (2004 bis 2022). Die Variable „Zeitpunkt der Stiftinser-tion“ war hierbei von besonderem Interesse. In der vorliegenden retrospektiven Studie wurden 253 Patienten mit insgesamt 406 Stiftver-sorgungen in Kombination mit parallelwandigen Primärkronen untersucht. Folgende Parameter wurden analysiert: „Alter des Patienten“, „Aufbereitungslänge“, „Befestigungsmaterial“, „Be-handler“, „Herstellungsart“, „Kiefer“, „Knochenniveau“, „Werkstoff“, „Zahngruppe“ und „Zeitpunkt der Stiftinsertion“. Die statistische Analyse erfolgte mittels Kaplan-Meier Analyse und Cox-Regressionsanalyse. Als Endpunkte der Überlebenszeit wurden die Zielereignisse „erste klinische Komplikation = clinical success“ (inklusive reversibler Retentionsverlust) und „totaler Funktionsverlust = clinical survival“ (exklusive reversibler Retentionsverlust) gewählt. Die untersuchten Stiftversorgungen wurden individuell gefräst (CAD / CAM Material), individuell gegossen (hochgoldhaltige Legierung / Nicht-Edelmetall) beziehungsweise konfektioniert (Metall (Reintitan) / glasfaserverstärktes Komposit) hergestellt. Ergebnisse: Clinical success: Die mittlere Überlebenszeit aller Stiftversorgungen bis zur ersten klinischen Komplikation betrug 6,96 Jahre (SE: 0,36 Jahre; CI: 6,25-7,67 Jahre). Die dazuge-hörige 2-Jahres Überlebensrate betrug 71,6%. Die 5-Jahres Überlebensrate betrug 51,1%, die 10-Jahres Überlebensrate betrug 29,9%. Die 15-Jahres Überlebensrate wurde mit 14,2% bezif-fert. In der Gesamtbetrachtung traten 221 (54,4%) Komplikationen auf. Signifikante Ergeb-nisse in Verbindung mit dem Log-Rank Test wurden bei den Parametern „Aufbereitungslän-ge“, „Herstellungsart“, „Knochenniveau“ und „Zeitpunkt der Stiftinsertion“ festgestellt. Die Cox-Regressionsanalyse ergab signifikante Unterschiede in Bezug auf die Parameter „Alter des Patienten“, „Aufbereitungslänge“ (Referenzkategorie = koronales Drittel), „Knochenniveau“ (Referenzkategorie = pathologisch) sowie „Zeitpunkt der Stiftinsertion“ (Referenzkate-gorie = nachträglich inseriert). Clinical survival: Die mittlere Überlebenszeit aller Stiftversorgungen bis zur ersten klinischen Komplikation betrug 9,24 Jahre (SE: 0,39 Jahre; CI: 8,47-10,01 Jahre). Die dazugehörige 2-Jahres Überlebensrate betrug 87,8%. Die 5-Jahres Überlebensrate betrug 50,3%, die 10-Jahres Überlebensrate betrug 42,9%. Die 15-Jahres Überlebensrate wurde mit 25,2% beziffert. In der Gesamtbetrachtung traten 165 (40,6%) Komplikationen auf. Signifikante Ergebnisse in Verbindung mit dem Log-Rank Test wurden bei den Parametern „Aufbereitungslänge“, „Befesti-gungsmaterial“, „Herstellungsart“, „Knochenniveau“ und „Zeitpunkt der Stiftinsertion“ fest-gestellt. Die Cox-Regressionsanalyse ergab signifikante Unterschiede in Bezug auf die Para-meter „Alter des Patienten“, „Aufbereitungslänge“ (Referenzkategorie = koronales Drittel), „Knochenniveau“ (Referenzkategorie = pathologisch) sowie „Zeitpunkt der Stiftinsertion“ (Referenzkategorie = nachträglich inseriert). Schlussfolgerungen: Die Therapie mit Stiftversorgungen unter parallelwandigen Primärkro-nen ist unter strenger Indikation zu stellen. Die Prognose dieser Kombinationstherapie ist langfristig als kritisch zu bewerten. Der Parameter „Zeitpunkt der Stiftinsertion“ zeigt, dass nach einer Fraktur des Pfeilerzahnes eine bereits vorhandene Stiftversorgung zu höchstsignifikant besseren Überlebenszeiten führt, als die nachträgliche Insertion einer Stiftversorgung. Das Aufwand-Nutzen Verhältnis sollte ausführlich mit dem Patienten evaluiert werden. Die vorliegende Studie zeigt außerdem, wie wichtig parodontale Gesundheit und ein gesunder Alveolarknochen in Bezug auf die Überlebenswahrscheinlichkeit von Stiftversorgungen unter Primärkronen sind. Bei den für die Teleskopprothese statisch weniger wichtigen Pfeilerzähnen sollte eine Extraktion aufgrund der schlechten Überlebenswahrscheinlichkeit mit dem Patienten diskutiert werden. The aim of this retrospective research study was to investigate the influence of various parameters on the survival time of post and core restorations under primary crowns over a period of up to 18 years (2004 to 2022). The variable "time of post insertion" was of particular interest. This retrospective study analyzed 253 patients with a total of 406 post and core restorations in combination with parallel-walled primary crowns. The following parameters: "age of the patient", "preparation length", "luting material", "practitioner", "type of fabrication", "jaw", "bone level", "material", "type of tooth" and "time of post insertion" were investigated. The statistical analysis was performed using Kaplan-Meier analysis and Cox regression analysis. Target events that ended the survival analysis were "first clinical complication = clinical success" (including reversible loss of retention) and "total loss of function = clinical survival" (excluding reversible loss of retention). The examined post and core restorations were individually milled (CAD / CAM material), individually cast-poured (high-gold alloy / non-precious metal) or prefabricated (metal (pure titanium) / glass fiber-reinforced composite). Results: Clinical success: The mean survival time of all post and core restorations was 6.96 years (SE: 0.36 years; CI: 6.25-7.67 years). The 2-year survival rate was 71.6%. The 5-year survival rate was 51.1% and the 10-year survival rate was 29.9%. The 15-year survival rate was 14.2%. Overall, 221 (54.4%) complications occurred. Significant results in connection with the log-rank test were found for the parameters "preparation length", "fabrication type", "bone level" and "time of post insertion". The Cox regression analysis revealed significant differences with regard to the parameters "age of the patient", "preparation length” (reference category = coronal third), "bone level” (reference category = pathological) and "time of post insertion” (reference category = subsequently inserted). Clinical survival: The mean survival time of all post and core restorations was 9.24 years (SE: 0.39 years; CI: 8.47-10.01 years). The 2-year survival rate was 87.8%. The 5-year survival rate was 50.3% and the 10-year survival rate was 42.9%. The 15-year survival rate was 25.2%. Overall, 165 (40.6%) complications occurred. Significant results in connection with the log-rank test were found for the parameters "preparation length", "luting material", "fabrication type", "bone level" and "time of post insertion". The Cox regression analysis revealed significant differences with regard to the parameters "age of the patient", "preparation length” (reference category = coronal third), "bone level” (reference category = pathological) and “time of post insertion” (reference category = subsequently inserted). Conclusion: Treatment with post and core restorations under parallel-walled primary crowns must be strictly indicated. The prognosis of this combination therapy is critical in the long term. The parameter "time of post insertion" shows a highly significant better prognosis after the fracture of an abutment tooth for an already existing post and core than the subsequent insertion of a post and core. The cost-benefit ratio should be discussed in detail with the patient. The present study also shows how important periodontal health and a healthy alveolar bone are with regard to the survival probability of post and core restorations under primary crowns. With abutment teeth that are statically less important for the telescopic prosthesis, extraction should be discussed with the patient due to the poor probability of survival.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen