Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rethinking Musical Mode

59,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189a148cd109564d47bee6e623233d22b6
Themengebiete: Musical mode aesthetics decolonial analysis ethnomusicology improvisation modal theory performance practices tacit knowledge
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2025
EAN: 9783844097931
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 211
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Nikzat, Babak Weiss, Sarah
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Rethinking Musical Mode"
Rethinking Musical Mode revisits and expands Harold Powers' seminal conceptualization of musical mode as a continuum between "scale" and "fixed melody," addressing the gap between theoretical frameworks and performance realities across global musical traditions. This volume centers performer perspectives, exploring how musicians theorize, practice, and adapt modal systems in diverse cultural contexts. Originating from the 2021 symposium at the Institute for Ethnomusicology, University of Music and Performing Arts Graz, the contributions critically engage questions of aesthetics, tacit knowledge, and the interplay between theory and practice. By integrating insights from performers, scholars, and practitioners, this collection offers a fresh dialogue on the dynamic intersections of modal theory and practice.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen