Rethinking Land in the Anthropocene: from Separation to Integration
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
186ba2964e611b4e6481096da7a0c694b6
Themengebiete: | Anthropozän EU Ernährung Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung Gesellschaft und Sozialwissenschaften Governance Klimaschutz Landwirtschaft Nachhaltigkeit Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse WBGU Wirtschaftswissenschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2020 |
EAN: | 9783946830337 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Wissenschaftlicher Beirat d. Bundesregierung Globale Umweltveränderungen |
Untertitel: | Summary |
Produktinformationen "Rethinking Land in the Anthropocene: from Separation to Integration"
Only if there is a fundamental change in the way we manage land can we reach the targets of climate-change mitigation, avert the dramatic loss of biodiversity and make the global food system sustainable. The WBGU proposes five multiple-benefit strategies illustrating ways of overcoming competition between rival claims to the use of land. These should be promoted by five governance strategies, especially by setting suitable framework conditions, reorienting EU policy and establishing alliances of like-minded states.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen