Restitutionsbegehren bei NS-Raubkunst.
Heidt, Sheila
Produktnummer:
187b15deabd77943b380b1da5559711e99
Autor: | Heidt, Sheila |
---|---|
Themengebiete: | Handreichung Provenienzforschung Restitution |
Veröffentlichungsdatum: | 10.07.2017 |
EAN: | 9783428150274 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Praxisleitfaden zur "Handreichung zur Umsetzung der ›Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz‹". |
Produktinformationen "Restitutionsbegehren bei NS-Raubkunst."
Die Arbeit soll Provenienzforschern die juristischen Hintergründe der »Handreichung« näher bringen, um so ggf. Schwerpunkte bei der Recherche setzen zu können. Juristische Grundsätze und -begriffe im Zusammenhang mit Restitutionsbegehren werden erläutert. Die abstrakten Prüfpunkte der Orientierungshilfe der »Handreichung« werden anhand von Fallbeispielen anschaulich dargestellt. Es werden verschiedene Möglichkeiten für eine »gerechte und faire Lösung« aufgezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen