Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ressourcenschutz im Baurecht: Bewertung vorhandener Instrumente und deren Weiterentwicklung sowie Entwurf neuer Steuerungsmechanismen

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e21850bb4efd4c878bd93acc2efa3273
Autor: Huber, Emma
Themengebiete: Boden Gesetz Lebensgundlage Ressourcen Ressourcenschutz Schutz Synergien Umwelt Verhaltenssteuerung
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2024
EAN: 9783863670733
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 307
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GUC Gesellschaft f. Unternehmensrechnung u. Controlling
Produktinformationen "Ressourcenschutz im Baurecht: Bewertung vorhandener Instrumente und deren Weiterentwicklung sowie Entwurf neuer Steuerungsmechanismen"
Inhalt: Der Boden gilt als eine Lebensgrundlage. Bei der Betrachtung der Entwicklung der vergangenen Jahre wird schnell klar, dass es sich bei der Umweltproblematik nicht lediglich um einen zeitweiligen Trend handelt, sondern ein systematisches Problem vorliegt, welches eine Betrachtung der ökonomisch-ökologischen Synergien erfordert. Aus diesem Grund befasst sich diese Dissertation mit der Fragestellung, inwieweit das Instrumentarium des Baurechts dem Schutz natürlicher Ressourcen dient und welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bestehender Maßnahmen sowie zur Schaffung neuer Instrumente bestehen. Mittels Analyse des bestehenden Instrumentariums direkter Verhaltenssteuerung werden etwaige gesetzgeberische Lücken aufgedeckt und durch eine nachfolgende Weiterentwicklung geschlossen. Dazu werden für den Ressourcenschutz besonders relevante Gesetze herangezogen. Die Schaffung neuer Instrumente erfolgt vorrangig anhand der Formulierung eines speziellen Ressourcenschutzgesetzes, welches die zuvor erkannten Lücken aufnimmt und allumfassend schließt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen