Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Resonanzen

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d8b3f9fb81e4dc985b965ec742dd8bb
Autor: Botterbusch, Vera
Themengebiete: Ausstellungsbuch Botterbusch Vera Fotografie Resonanzen
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2012
EAN: 9783865120571
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Morsak
Untertitel: Fotografische Expedition
Produktinformationen "Resonanzen"
Vera Botterbusch Resonanzen Fotografische Expeditionen Mit einem Essay von Klaus Konjetzky Die Autorin und Filmemacherin Vera Botterbusch präsentiert sich in diesem Bildband als Fotografin. In magischen Bildern beschäftigt sich die Künstlerin u.a. mit den vier Elementen, Feuer, Wasser, Luft und Erde. Ihre sensiblen Farbfotografien sind keine abbildenden Dokumentarfotos, sondern poetische Detailaufnahmen, die über das Element rätseln lassen und ästhetisch durch eine sinnlich reizvolle Komposition gefangen nehmen. In ihren Fotografien verfremdet Vera Botterbusch Naturmotive bis zu malerischer Abstraktion. Sie selbst sagt über sich und ihre Kunst: „Fotografieren heißt für mich entdecken. In der Wirklichkeit, die mich umgibt, den Zauber der Elemente spüren. Eintauchen in unbekannte Welten. Apokalyptische Szenerien. Geträumte Paradiese. Ein Dialog von Formen und Farben. Die Dinge sprechen und tönen. Die Versenkung ins Elementare der Welt bringt Verborgenes, Rätselhaftes, Phantastisches zur Anschauung: poetisch und abstrakt.“ Vera Botterbusch studierte Romanistik, Germanistik, Regie und Kunst in Bonn, Münster, Grenoble und München. Sie lebt in München und im Bayerischen Wald. Sie realisierte als Autorin und Regis-seurin Dokumentarfilme und Spieldokumentationen zu Literatur, Musik und Kunst, vor allem für das Bayerische Fernsehen. Schläft ein Lied in allen Dingen heißt es bei Joseph von Eichendorff. Auf dieses Lied zu hören, sei-nen Widerhall, seinen Klang in einem Bild aufzufangen, ist für die Künstlerin ein Impuls für die Fotografie. Ihr geht es darum, „eine neue Wirklichkeit wahrzunehmen, zu entdecken, zu begreifen und zu erleben. Eine andere Wirklichkeit, als die, die sich uns zunächst offenbart, die wir zunächst wahrnehmen, eine überraschende, eine unbekannte Wirklichkeit, die sich hinter der vordergründigen, der bekannten verbirgt.“ Ein Bildband außerdem mit einem Text von Vera Botterbusch und einer Vita mit Werkverzeichnis
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen