Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Resonanzen des Virtuellen

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3c48aefdfe5411b87b8d412e82258b6
Autor: Sprick, Benjamin
Themengebiete: Kulturwissenschaft Philosophie Psychoanalyse
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2020
EAN: 9783851329780
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Turia + Kant
Untertitel: Musikalische Kinematographik I
Produktinformationen "Resonanzen des Virtuellen"
Benjamin Sprick geht in seiner Studie der Frage nach, in welcher Weise Begriffe, die Gilles Deleuze in seinen beiden Kino-Büchern »Das Bewegungs-Bild« und »Das Zeit-Bild« entfaltet hat, auch fu¨r die Musik­ästhetik virulent gemacht werden können. Der Akzent liegt dabei auf Aspekten der musikalischen Bewegung, die als ästhe­tisches Medium rekonstruiert wird, in dem sich das Virtuelle aktualisieren und klanglich artikulieren kann. Sprick verfolgt die Vielheiten der musikalischen Bewegung in einem analytischen Dreischritt vom ›Solo‹ des Cellisten, der er selbst ist, bis zum ›Tutti‹ des orchestralen Ensembles und der Notation der kammermusika­lischen Partitur, um die gewonnenen Konzeptionen von Resonanz und Virtualität immer weiter aufzufalten und abschließend an einer Reihe von Werkanalysen zu exemplifizieren. Auf diese Weise wird ein neuer, künstlerisch-wissenschaftlich ausgerichteter Ansatz des musikalischen Denkens entworfen, der seine methodischen Fluchtlinien aus der instrumental­technischen Praxis generiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen