Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch

80,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18970e86b2507646e1ba058a052816b420
Themengebiete: Burg Handel Hof Kirchen Markt Residenz Residenzorte Schloss Stadt Verwaltung
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2023
EAN: 9783799545419
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 628
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Seggern, Harm von
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Untertitel: Abteilung I: Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte, Teil 2: Nordwesten
Produktinformationen "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch"
Mit dem hier vorgelegten Band zu den Residenzstädten im Nordwesten des Alten Reichs findet die auf insgesamt vier Bände angelegte „1. Abteilung“ des „Handbuchs der Residenzstädte“ ihre Fortsetzung. Geboten wird ein umfassendes Verzeichnis aller Residenzstädte des Alten Reichs, die in ausführlichen Artikeln im Stil eines Dictionnaire raisonné vorgestellt werden. Es geht dabei um die Frage, ob und inwieweit Städte durch die Anwesenheit eines fürstlichen bzw. adligen Hofs verändert wurden und ob es Rückwirkungen auf den Hof gegeben hat. Der zweite (Teil-)Band enthält über 130 Artikel, in denen die mal stärkere, mal schwächere höfische Prägung der Städte dargestellt wird. Neben den großen und bekannteren Residenzstädten wie Bonn, Heidelberg, Koblenz und Brüssel werden insbesondere kleinere Orte wie Bückeburg, Diez, Hoya, Kaster, Virneburg und viele andere in ihrer Bedeutung als Sitz eines Hofes hervorgehoben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen