Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch II/2

70,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50755636
Themengebiete: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Reich (Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation) Residenz Stadtgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025
EAN: 9783799545426
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hirschbiegel, Jan Rabeler, Sven Winter, Sascha
Verlag: Jan Thorbecke Verlag Thorbecke Jan Verlag
Untertitel: Abteilung II: Soziale Gruppen, Ökonomien und politische Strukturen in Residenzstädten, Teil 2: Exemplarische Studien (Süden)
Produktinformationen "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch II/2"
Die zweite Abteilung des Handbuchs 'Residenzstädte im Alten Reich' widmet sich sozialen Gruppen, Ökonomien und politischen Strukturen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Thematisiert werden die Beziehungen zwischen herrschaftlich-höfischen und gemeindlich-städtischen Formationen in sozial-, wirtschafts- und politikgeschichtlichen Perspektiven, es geht um Austausch und Aushandlungen, Konflikte und Konkurrenzen innerhalb der damit angedeuteten personellen und strukturellen Gemengelage. Der zweite Band umfasst wie der erste zwölf exemplarische Studien, die zentrale inhaltliche Aspekte an einzelnen Orten nun in den südlichen Regionen des Reiches abhandeln: Bartenstein, Brixen, Butzbach, Fulda, Graz, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Landshut, Mainz, Rappoltsweiler und Würzburg. Aus komplementärer Perspektive wendet sich der parallel veröffentlichte zweite Band der dritten Handbuchabteilung denselben Orten zu, um Fragen zu Repräsentationen sozialer und politischer Ordnungen in Residenzstädten nachzugehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen