Residenzstädte der Vormoderne
Produktnummer:
18477bf7f6966d4b6ea628f18e61aa2a13
Themengebiete: | 14. - 18. Jahrhundert Frühe Neuzeit Höfe Neuzeit Politische Kommunikation Residenzstädte Städte urbane Entwicklung in Europa |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2016 |
EAN: | 9783799545310 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 616 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fouquet, Gerhard Hirschbiegel, Jan Rabeler, Sven |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Umrisse eines europäischen Phänomens |
Produktinformationen "Residenzstädte der Vormoderne"
Mit dem Band werden die Beiträge des 1. Symposiums des Projekts »Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800)« publiziert. Europäischvergleichend entwirft er ein breites Spektrum exemplarischer Sondierungen unter politik-, sozial- und wirtschaftshistorischen, kunst- und literaturgeschichtlichen Aspekten. Thematisiert werden Bedeutungen und Funktionen spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Residenzstädte, mithin Strukturen und Akteure, Räume und Repräsentationen der Beziehungen zwischen Stadt und Herrschaft in der Zeit vom 14. bis zum 18. Jh. Es geht um Formen politischer Kommunikation, um Gesten, Bilder und Karten, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Verhältnisse, um bauliche Strukturen und literarische Projektionen. Geboten wird ein methodisch wie inhaltlich weit angelegter Überblick zum Stand der Erforschung von Residenzstädten als einer zentralen Erscheinung urbaner Entwicklungen im Europa der Vormoderne.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen