Residenz Ellingen
Mauß, Cordula
Produktnummer:
18f276c7b8fa6e4ce9937ea5b824b87a23
Autor: | Mauß, Cordula |
---|---|
Themengebiete: | Ellingen Miller, Franz Residenz Roth, Franz J Wrede, Carl Ph von |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
EAN: | 9783941637641 |
Auflage: | 9 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bayerische Verw. d. staatl. Schlösser, Gärten u. Seen |
Untertitel: | Amtlicher Führer |
Produktinformationen "Residenz Ellingen"
Die Residenz Ellingen wurde von 1708 bis 1760 erbaut. Der riesige Hauptbau entstand von 1717 bis 1721 unter dem Architekten Franz Keller. Von der Innenausstattung sind aus dieser Zeit Deckengemälde, Wandvertäfelungen und die Stuckaturen von Franz Joseph Roth erhalten. König Max I. Joseph übergab das Schloss 1815 seinem Feldmarschall Carl Philipp Fürst von Wrede, der einige Raumfluchten mit kostbaren Seiden- und Papiertapeten, Möbeln und Bronzen aus Paris ausstatten ließ. Diese Räume gehören mit den Stuckaturen und Möbeln Michel d’Ixnards zu den bedeutendsten Raumkunstwerken des Klassizismus in Bayern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen